Menu Close

Minimalistisch wohnen: Ideen und Tipps

Viele Menschen lieben es lieber übersichtlich, was dann bei weniger Einrichtung anfängt. Doch die Gemütlichkeit kommt hier nicht zu kurz. Allerdings ist dieser Minimalismus auch Geschmackssache, wie alles bei der Einrichtung.

Schöner Wohnen einmal übersichtlich

Wer seine Wohnung nach den eigenen Wünschen einrichten will, hat es oftmals sehr schwer. Denn nicht überall werden genau die Accessoires angeboten, die jemand für seine vier Wände wünscht. Doch ganz ohne diese netten Kleinigkeiten, geht es nicht immer. Natürlich darf ein Raum auch nicht überladen sein, da diese Kleinigkeiten dann erdrückend wirken. 

Genau hier greift der Minimalismus, denn dieser kommt ohne viel Schnickschnack aus. Selbstverständlich ist dieser Stil nicht für jeden Menschen optimal, jedoch wird dieser Stil von immer mehr Menschen bevorzugt. Gerade wenn dann noch der Blick in den Garten möglich ist, kommen Blumen dort und andere natürliche Stoffe viel mehr zur Geltung. Genau darum geht es auch beim Minimalismus. Hier sollten wichtigere Dinge im Mittelpunkt stehen, als Kleinigkeiten die das Auge erfreuen. Leider sieht das häufig ein wenig unaufgeräumt aus. Natürlich sollte der Raum oder die Wohnung nicht kahl und kalt aussehen. 

Somit sollte der Minimalismus schon Gemütlichkeit bieten, allerdings ohne Kleinigkeiten, die einfach nur den klaren Blick stören. Genau hierin liegt dann auch die Schwierigkeit.

Planen mit guten Inspirationen

Natürlich sollte sich daher jeder Neuling oder Anfänger in diesem Bereich, die notwenige Inspiration holen. Denn karg eingerichtet, ist noch lange nicht minimalistisch. Das hört sich dann doch wieder kompliziert an, ist es dann aber doch nicht. Wer sich ein wenig Inspiration und Hilfe holen will, der kann das gerne http://journal.tylko.com/de/minimalismus-fur-anfanger/ hier machen. Nur wer sich erst über die genauen Möglichkeiten informiert, wird dann seinen eigenen Stil finden. 

Auch das ist bei diesem Einrichtungsstil möglich, was vielen nicht wirklich bewusst ist. Somit bietet dieser Wohnstil mehr, als auf den ersten Blick ersichtlich wird. Denn wie bei allen Einrichtungen, kommt es immer auf die Details an. Genau das ist auch hier wichtig, damit der Wohnraum nachher die eigene Persönlichkeit darstellt. Denn alle Wohnräume haben auch etwas mit der Persönlichkeit des Menschen zu tun, der hier gerne wohnen will. Wohlfühlen geht auch aufgeräumt, was viele unter Minimalismus verstehen. Doch hierbei geht es einfach darum, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Einfach nicht von unwichtigen Dingen ablenken lassen, vielmehr sich auf das Wichtigste konzentrieren. 

Somit ein Wohnstil, der mehr als nur halbleere Räume bietet. Allerdings darf in diesem Räumen genauso gelebt werden, ohne irgendwelche Einschränkungen.